Rückengymnastik/ Reha-Gymnastik:
Gezielte Übungen für die Stütz- und Haltemuskulatur, sowie Wahrnehmung einzelner Wirbelsäulenabschnitte.
Sanfte Reha-Gymnastik:
Leichtere Übungen zur Stabilisierung der Rücken- und Bauchmuskulatur, zur Beweglichkeits- und Koordinationsverbesserung, sowie zur besseren Körperwahrnehmung.
Körperstabilisation:
Stabilisierung der gesamten Körpermuskulatur, Sturzprophylaxe, sowie Schulung der koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Ganz sanfte Körperstabilisation:
Die Übungen werden nur im Stehen und Sitzen ausgeführt, keine Bodenübungen. Speziell für Reha-Sportler.
Fit unter der Woche:
Mischung aus allem: Koordination, Kräftigung, Dehnung, Entspannung. Einzelne Kurseinheiten mit Muskelentspannung nach Jacobsen.
Bauch weg & Dehnen:
Kräftigungsübungen für den Bauch, Beine, und Pobereich, teilweise auch kombiniert mit Dehnübungen, zur Förderung der Beweglichkeit des gesamten Körpers und zur Vorbeugung von Verspannungen.
Yoga Kurs:
Die Yoga-Übungen haben eine entspannende und beruhigende Wirkung auf den menschlichen Körper. Außerdem wird durch diese Übungen die Kraft, Flexibilität, Ausdauer und der
Gleichgewichtssinn trainiert.
Bei korrekter Ausführung ist die gesundheitliche Wirkung des Yogas, welche sich über Jahrhunderte bewährt hat, auch wissenschaftlich belegt.